Browse
← Older: ConnectedCity auf der Chi Sparks 2011
Trust Thy Neighbour: Exploring Information Sharing in anonymous Urban Setting to Support Trust Generation
Paper Presentation at Chi Sparks 2011 in Arnhem, Netherlands.
Trust, along with social …
Newer: Timeshaft →
Timeshaft ist eine Intervention, die jede Aktivität in einem Fahrstuhl in eine öffentliche Aktion transferiert, indem aufeinander folgende Fahrstuhlfahrten übereinander geschichtet dargestellt werden. Ein Benutzer …
Designer Workshop 02 – Fokus
By Stephanie Neumann
Der circa 90 minütige Fokus-Workshop sollte insbesondere dazu dienen, meine entwickelten Fragestellungen in der Gruppe zu prüfen sowie Feedback und Anregungen in Bezug auf Struktur und Fokus der Masterarbeit einzuholen. Der Workshop wurde im Rahmen des Master-Thesisentwicklungskurses mit 12 Teilnehmern im Alter von 26 bis 45 Jahren, davon 3 Frauen und 8 Männer, durchgeführt.
Was bisher geschah
Zu Beginn des Workshops gab ich in einem Einführungsvortrag einen Überblick zu meinem aktuellen Arbeitsstand und den bisher durchgeführten Erkundungen, Workshops sowie Interventionen. Nach der Präsentation ging es dann los mit einem Warm-Up.
Warm-Up
Flüstert euch per Stille Post aktuelle Gerüchte aus dem Haus ins Ohr!
Warm Up: Stille Post - neue Gerüchte in der Nachbarschaft
[nggallery id=21]
Diskussionsrunde zu den Fragestellungen
Um differenziertes Feedback zu den bisher entwickelten Fragestellungen einzuholen, sollte das Feedback in drei Runden erfolgen: kritisch (Runde 1), positiv (Runde 2) sowie kreativ (Runde 3). Da mir die kritische Runde dabei besonders wichtig war, habe ich ihr die meiste Zeit eingeräumt.
Feedback zu Fragestellungen in drei Runden
Kritische Runde:
Positive Runde:
Kreative Runde:
Projektschnipsel Bingo
Bei der Entwicklung der Struktur der Arbeit wollte ich im Workshop abgleichen, welche Möglichkeiten es neben der von mir gewählten Struktur gibt und ob ich ggf. noch weitere Faktoren berücksichtigen sollte. Zu diesem Zweck initiierte ich das Projektschnipsel Bingo mit der Aufgabe: Sortiere, klassifiziere, strukturiere, ergänze Fehlendes, streiche Überflüssiges. Die Gruppen hatten ca 15 Minuten zur Strukturentwicklung Zeit und stellten im Anschluss ihre Ergebnisse vor.
[nggallery id=22]
Gruppe 1:
Gruppe 2:
Gruppe 3:
Gruppe 4:
Nach der Vorstellung der Projektschnipsel Bingo Ergebnisse sollte abschließend eine Priorisierung vorgenommen werden: jeder Teilnehmer wurde gebeten, drei Punkte für die für ihn aussagekräftigsten Strukturen zu vergeben.
Fazit: Interessant war, dass kaum eines der vorgegebenen Projektschnipsel herausgestrichen wurde. Die entwickelten Strukturen der Gruppen hatten viele Überschneidungen mit der von mir angedachten Struktur und wurde durch weitere interessante Aspekte ergänzt.
[nggallery id=23]
Workshop Fazit
Der Workshop war für den aktuellen Arbeitsstand der Theoriearbeit geeignet und hat mir geholfen, Fragestellungen und Fokus der Arbeit weiterzuentwickeln.
Besonders das explizite Einfordern der Kritik in der Diskussionsrunde (kritische Runde) zu den Fragestellungen war sehr aufschlussreich. Das Feedback berücksichtigend wird die Fragestellung weiterentwickelt und entsprechend konkretisiert und angepasst.
Vielen Dank an alle Teilnehmer für das Feedback und den erfrischenden Workshop!